"Als die Russen kamen". Kriegsende, Befreiung, Neubeginn in Kreuzberg

"Als die Russen kamen". Kriegsende, Befreiung, Neubeginn in Kreuzberg

"Als die Russen kamen". Kriegsende, Befreiung, Neubeginn in Kreuzberg

Samstag, 12. April 2025
2025-04-12 14:00:00 2025-04-12 16:30:00 Europe/Zurich "Als die Russen kamen". Kriegsende, Befreiung, Neubeginn in Kreuzberg "Als die Russen kamen". Kriegsende, Befreiung, Neubeginn in Kreuzberg Hallesches Tor, an den Säulenstümpfen am Zugang zum Mehringplatz (U-Bhf. Hallesches Tor)
 
Türöffnung 14:00
Beginn 14:00
Ende 16:30
 
Hallesches Tor, an den Säulenstümpfen am Zugang zum Mehringplatz (U-Bhf. Hallesches Tor)
Mehringplatz 20
10969 Berlin
Deutschland
 
Karte anzeigen
Website des Veranstalters

Tickets kaufen

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal

Am 27. April 1945 erreichten sowjetische Truppen das Hallesche Tor in Kreuzberg. Zwei Tage später besetzten sie den Anhalter Bahnhof. Sie sahen einen durch verheerende Luftangriffe völlig zerstörten Stadtteil, der S-Bahntunnel war geflutet. Am 2. Mai gelingt der Roten Armee die vollständige Befreiung Berlins vom Faschismus. Wie sieht es hier heute, fast 80 Jahre später aus? Der Spaziergang erinnert auch an den mutigen Widerstand von Berliner*innen gegen den Terror der Nazis. Wie durch ein Wunder blieb das Hebbel-Theater unzerstört, das bereits im August 1945 mit Brechts Dreigroschenoper wiedereröffnet wurde.

Treffpunkt: Hallesches Tor, an den Säulenstümpfen am Zugang zum Mehringplatz (U-Bhf. Hallesches Tor)

Dauer: 2 Stunden

Künstler

StattReisen Berlin

Bitte warten...