VORTRAGSINHALT:
Im Fadenkreuz der Mächtigen. Nach 30 Jahren kommt endlich Licht ins Dunkel eines seit 35 Jahren unaufgeklärten politischen Mordes. Der Fall Herrhausen steht prototypisch in einer Reihe weiterer Fälle. Im ersten Teil seines Buches, der sich mit der Frage beschäftigt, warum Alfred Herrhausen sterben musste, vergleicht Dirk Pohlmann seine für ihn selbst überraschend erfolgreichen Recherchen zum Mord am Sprecher der Deutschen Bank mit den Morden an Dag Hammarskjöld, Enrico Mattei, John F. Kennedy, Aldo Moro und Olof Palme. Sie alle mussten sterben, weil sie den Interessen der politischen und wirtschaftlichen Eliten zuwider handelten oder aus Sicht ihrer Gegner die bestehenden geopolitischen Strukturen aus dem Gleichgewicht zu bringen drohten.
In allen genannten Fällen gibt es seit Jahrzehnten Coverstories, die die Hintergründe der Morde und die Planer hinter den Tätern verschleiern sollen. Diese Coverstories werden offiziell und über staatsnahe Medien verbreitet, obwohl die Öffentlichkeit in den betroffenen Ländern mehrheitlich davon überzeugt ist, belogen worden zu sein – und das völlig zu recht. Immer mehr Tatsachen über die Morde sind im Laufe der Jahre ans Licht gekommen.
Dirk Pohlmann widmet sich seit Jahren in vielen Dokumentarfilmen der Aufklärung von Begebenheiten, die wir als Bürger möglichst nie erfahren sollen, bzw. über die uns eine andere Wahrheit erzählt wird – im Fall Herrhausen, dass die 3. Generation der RAF alleine für den Tod des brillanten, innovativsten und tatkräftigsten Deutsche-Bank-Chefs verantwortlich sei. Die RAF hat die Tat begangen, aber sie war geheimdienstlich infiltriert. Ihre sich autonom wähnenden Angehörigen agierten in Wahrheit als nützliche Idioten, ironischerweise für ihre angeblichen Erzfeinde.
KONZERT: Mit anschliessendem Solokonzert der brillanten Geigerin Johanna Tüscher.
PROGRAMM:
18:30-18:45: Einlass Haupteingang
18:45-19:00: Einlass Saal
19:00-20:15: Begrüssung (Kirsten Juel), Einleitende Worte (Dr. Daniele Ganser) und Vortrag Teil I (Dirk Pohlmann)
20:15-20:30: Pause
20:30-21:30: Vortrag Teil II (Dirk Pohlmann)
21:30-22:00: Konzert (Johanna Tüscher) und Abschluss
(Änderungen Vorbehalten)
VERANSTALTUNGSORT: Basler Umgebung. Der genaue Ort wird Ihnen nach Ihrem Ticketkauf bekannt gegeben.
Abonnieren Sie unten den kostenlosen Newsletter, um Updates zu erhalten oder melden Sie sich dort für das kostenpflichtige Abo an, um zusätzlich von der Ermässigung zu profitieren: https://juels.kernpunkte.com/