Es ist soweit! Was im Frühjahr angekündigt wurde, ist nun Tatsache. Zum Abschluss einer 40jährigen Erfolgsgeschichte laden die Gasterländer Blasmusikanten zu einem fulminaten Finale. Ein Rückblick auf die grossen Show-Momente gehört genauso dazu wie Gäste aus dem In- und Ausland. Mit dabei sind:
- Gasterländer Blasmusikanten
- Die Hoameligen
- Die Hopfenschwinger
- Frowin Neff
- S.O.S. Musi
Das Ende naht! Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Sichere dir jetzt schon deinen Platz am garantiert letzten Konzert der Gabla. Anders als bei anderen Künstlern ist bei uns wirklich Schluss. Es gibt definitiv keine Auftritte der Gasterländer nach diesem Anlass. Nach 40 Jahren ist definitiv Schluss!
Es erwartet dich ein Abend mit hochstehender Blasmusik und Volksmusik, unterhaltsamen Showeinlagen, einmaligen Kombinationen der mitwirkenden Formationen und wunderbare Erinnerungen an 40 Jahre Gabla.
Gasterländer Blasmusikanten
Die Gastgeber. Für einmal stehen sie ganz im Mittelpunkt des Abends. Nach 40 Jahren beenden sie ihre Erfolgsgeschichte. In dieser Zeit durften sie sich beliebteste und beste Blaskapelle der Schweiz nennen. Sie gewannen den Show-Wettbewerb und sind eigentlich aus der Schweizer Blaskapellen-Szene nicht wegzudenken. Ein grandioses Feuerwerk setzt den Schlusspunkt unter eine einmalige Geschichte.
Die Hoameligen
Die drei Geschwister aus Tirol gehören zu den Geheimtipps der alpenländischen Volksmusik. Von traditionellen Volksweisen über Jazzpop bis hin zu witzigen Eigenkompositionen verfügen sie über ein abwechslungsreiches Repertoire. In der Schweiz traten sie schon im KKL in Luzern und am Heiden Festival im Appenzellerland auf.
Die Hopfenschwinger
Mit Christian Wieder (Klostermann’s Musikanten, Wüdara Musi, Da Blechhauf’n) verbindet die Gabla eine langjährige Freundschaft. Als Komponist und Arrangeur gelingen ihm ungewohnte und gefällige Werke, davon konnte sich die Gabla in der Vergangenheit auch schon überzeugen. Die Hopfenschwinger entstanden aus seinem Hobby, der Bierbrauerei.
Frowin Neff
“Musig isch mis Läbe” – das ist das Motto von Frowin Neff. Nicht weniger als in 8 (!) Formationen wirkt der Vollblut-Musiker als Sänger, Jodler, Akkordeonist, Schweyzer-Örgeli-Spieler mit. Als Unterhalter und Frohnatur begeistert er das Publikum. Wir sind gespannt, mit welcher Formation und mit welchen Ideen er das Ende der GaBla umrahmen wird
S.O.S. Musi
Wer die Gabla kennt, kennt ihren besonderen Bezug zu den Holzinstrumenten in der Formation. Grund genug, eine echte Klarinetten-Musik zu engagieren. Die Musiker aus Salzburg – Oberösterreich – Steiermark (Deshalb der Name S.O.S.-Musi) überzeugen mit ihrem unvergleichbaren Sound und Charme die Zuhörer.
Essen & Getränke
Selbstverständlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Ab 17.30 Uhr steht dir ein reichhaltiges Angebot an Getränken und warmen und kalten Speisen zur Verfügung. Das Entra-Team versorgt Sie mit Köstlichkeiten für jedes Budget. Im Parterre ist während des Konzertes die Konsumation von Essen und Getränken möglich. Auf der Galerie sind in den bequemen Kinosesseln Getränke erlaubt, fürs Essen ist im Foyer ausreichend Platz. Die Galerieplätze bieten einen ausgezeichneten Blick auf die Bühne und liegen direkt über den Plätzen der Kategorie 2.
Die Gabla freut sich, den Abschluss gemeinsam mit ihren Fans zu feiern! DANKE schon jetzt fürs Kommen!