Das 16. Urologische Frühlingssymposium Winterthur widmet sich den aktuellen Entwicklungen und innovativen Ansätzen in der Therapie des Prostatakarzinoms. Renommierte Expert:innen präsentieren praxisrelevante Erkenntnisse und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten, die sowohl etablierte Verfahren als auch neue diagnostische und therapeutische Ansätze umfassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der präziseren Diagnostik durch PSMA-Radioliganden sowie auf modernen Therapieoptionen wie der Radiotherapie und Salvageoperationen bei Rezidivkarzinomen. Zudem werden Strategien zur Behandlung von Inkontinenz nach Prostatakarzinomtherapien sowie die Möglichkeiten und Auswirkungen der Hormontherapie diskutiert. Die Veranstaltung bietet nicht nur wissenschaftliche Einblicke, sondern auch praktische Lösungsansätze für den klinischen Alltag und schafft Raum für den fachlichen Austausch unter Kolleg:innen.