Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry von Julia Schmidt
„Die großen Leute haben eine Vorliebe für Zahlen. Wenn ihr ihnen von einem neuen Freund erzählt, befragen sie euch nie über das Wesentliche. Sie fragen euch nie: Wie ist der Klang seiner Stimme? Welche Spiele liebt er am meisten? Sammelt er Schmetterlinge? Sie fragen euch: Wie alt ist er? Wie viele Brüder hat er? Wie viel wiegt er? Wieviel verdient sein Vater? Dann erst gleuben sie, ihn zu kennen.
So auch, wenn ihr ihnen sagt, Der Beweis dafür, dass es den kleinen Prinzen wirklich gegeben hat, besteht darin, dass er entzückend war, dass er lachte und dass er ein Schaf haben wollte; denn wenn man sich ein Schaf wünscht, ist es doch Beweis dafür, dass man lebt [...]“
Liebe kleinen Leute, schnappt euch eure großen Leute und besucht gemeinsam den kleinen Prinzen in der Rübeländer Tropfsteinhöhle. Um die großen Leute auch ohne Zahlen zu überzeugen, dass es den kleinen Prinzen wirklich gibt und dass er wirklich entzückend ist und lacht und, dass er ein Schaf haben will.
Hinweise zur Veranstaltung:
Freie Platzwahl zur Vorstellung.
An der Theaterkasse ist nur Barzahlung möglich.
In der Baumannshöhle herrscht eine Temperatur von konstant 8-9° C.
Bitte bringen Sie sich zur Vorstellung warme Kleidung und/oder Sitzkissen mit.
Der Goethesaal der Baumannshöhle ist über mehrere Treppenstufen zu erreichen – nicht barrierefrei!
Das Fotografieren und Filmen in der Höhle ist nicht gestattet! Wir bitten um Ihr Verständnis!