Die Kriege und die Entwicklungen der Weltlage stellen unser bisheriges Leben in Frage und machen Angst: Menschen aus dem Süden flüchten in den Norden; Länder in Ost und West rüsten hoch. Gewinnt derjenige die Überhand, der dem Anderen mehr Angst zu machen vermag?
Hoffnung hingegen nährt die Erwartung, dass das Menschliche und Wünschenswerte eintreten wird, und motiviert zum Menschsein und zum Guten. Hoffnung ist wie die sanfte Bewegung des Sämannes, der das Korn in den aufgerissenen Acker wirft. Wie aber wird Hoffnung gesät?
Gäste
- Andreas Englisch, Journalist im Vatikan und Autor
- Aldo Schellenberg, Verwaltungsratspräsident Skyguide und Korpskommandant aD
- Rita Famos, Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz
- Doris Lier, Leitende Psychologin C.G.Jung-Ambolatorium
Moderation
Léa Burger, SRF-Religionsredaktorin