Wir bleiben in Berlin, aber allen Gerüchten zum Trotz: Die deutsche Hauptstadt besteht ganz wesentlich aus europäischen Einflüssen. Wie in einem bunten Teppich ziehen sich Fäden aus Baukunst und Biografien, Zuwanderung und Botschaften – im doppelten Sinne – durch die Stadtlandschaft und zeigen die kulturelle Verwobenheit. Der Louvre in Berlin? Ein niederländisches Friedenstor? Ungarn beeinflusst die deutsche Geschichte? Briten, die Berlin und Europa doch nicht verlassen? Kommen Sie mit und lassen sich überraschen, wie viel Europa in Berlin steckt ...und immer geht es um Krieg und Frieden.
Treffpunkt: vor dem ARD-Hauptstadtsudion, Wilhelmstraße 67a/ Ecke Reichstagsufer
Dauer: 2 Std.