Das längste Baudenkmal Berlins – die Karl-Marx-Allee

Das längste Baudenkmal Berlins – die Karl-Marx-Allee

Das längste Baudenkmal Berlins – die Karl-Marx-Allee

Sonntag, 15. Juni 2025
2025-06-15 14:00:00 2025-06-15 16:00:00 Europe/Zurich Das längste Baudenkmal Berlins – die Karl-Marx-Allee Das längste Baudenkmal Berlins – die Karl-Marx-Allee U-Bhf. Weberwiese (U5), Bahnsteig
 
Türöffnung 14:00
Beginn 14:00
Ende 16:00
 
U-Bhf. Weberwiese (U5), Bahnsteig
Karl-Marx-Allee 102
10243 Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg)
Deutschland
 
Karte anzeigen
Website des Veranstalters

Tickets kaufen

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal Rechnung

Zwischen Strausberger Platz und Proskauer Straße erhebt sich eindrucksvoll die ehemalige „Stalinallee“, für die einen protzige Architektur im „Zuckerbäckerstil“, für die anderen Zeichen des Wiederaufbauwillens einer neuen Gesellschaft in der jungen DDR. Der Einfluss aus Moskau ist unverkennbar. Das West-Berliner Pendant entstand nur einige Jahre später: das Hansaviertel.

Aber bevor die repräsentative Wohn- und Geschäftsstraße bezogen werden konnte, regte sich Unmut über die Arbeitsbedingungen auf den Baustellen und die staatlich verordneten Normerhöhungen. Die Demonstrationen am 17. Juni 1953, die hier begannen, wurden blutig niedergeschlagen.

Das längste Baudenkmal der Stadt gilt heute als einzigartiges Zeugnis der stalinistischen Ära und ihrer ideologischen Widersprüche. Wie wird mit diesem Erbe umgegangen? Avanciert die heutige Karl-Marx-Allee zu einer neuen Flaniermeile?

Treffpunkt: U-Bhf. Weberwiese (U5), Bahnsteig

Dauer: 2 Std.

Künstler

StattReisen Berlin GmbH

Bitte warten...