Luke Stewart´s Silt Trio

Luke Stewart´s Silt Trio

Luke Stewart´s Silt Trio

jeudi, 20. février 2025
2025-02-20 20:00:00 2025-02-20 22:00:00 Europe/Zurich Luke Stewart´s Silt Trio Luke Stewart´s Silt Trio Kunstwerke Dachau
 
Ouverture des portes 19:00
Début 20:00
Fin 22:00
 
Kunstwerke Dachau
Thomas-Schwarz-Straße 22
85221 Dachau
Allemagne
 
Voir le plan
Site internet de l'organisateur

Acheter les billets

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal

„Im Mai 2024 wurden Sonny Rollins’ Village Vanguard-Aufnahmen aus dem Jahr 1957 neu aufgelegt. Sie zeigen ihn bei der Erfindung des Saxophontrios mit Bass und Schlagzeug. Spulen wir vor ins Jahr 2024: Das Saxophontrio ist im Jazz immer noch eine gängige Formation, hat aber einige stilistische Veränderungen durchgemacht, wie man auf dem neuen Album des Bassisten Luke Stewart Silt Trio hören kann. Die Erkundungen von Klang, Rhythmus und Harmonie sind gewagter geworden und spiegeln die Einflüsse der Saxophonisten Ornette Coleman, Albert Ayler und Sam Rivers wider. Einige der Songs erkunden die Art offener Formen, die sie verfolgten. Früher nannte man das Free Jazz.
Zum Trio gehören außerdem Brian Settles am Tenorsaxophon, Chad Taylor spielt Schlagzeug auf vier Live-Tracks und Trae Crudrup ist Schlagzeuger auf vier Studioaufnahmen. Das Trio spielt sehr energisch. Manchmal mit einer direkten Radikalität, als würden sie ihre Botschaft wie eine Punk- oder Grunge-Band herausschreien. Ich würde die Musik als eine Art modernen Urban Blues mit Wurzeln im Free Jazz beschreiben, nicht unähnlich der Band Irreversible Entanglements, der auch Luke Stewart angehört und zu der auch der Spoken-Word-Künstler Moor Mother gehört, der der Musik politische Botschaften hinzufügt. Silt Trio scheint dasselbe zu tun, aber ohne Worte…
Das ist keine Easy-Listening-Musik, die man im Hintergrund laufen lassen kann. Dafür ist sie zu dringlich.“ Jazzdesk über das neue Album „Unknown Rivers“

Artistes

Brian Settles (ts); Luke Stewart (db); Chad Taylor (dr)

Please Wait...