Digitales Leben über den Tod hinaus

Digitales Leben über den Tod hinaus

Wie Deadbots, Avatare und virtuelle Friedhöfe den Umgang mit Tod und Trauer verändern

mardi, 25. février 2025
2025-02-25 19:00:00 2025-02-25 20:30:00 Europe/Zurich Digitales Leben über den Tod hinaus Wie Deadbots, Avatare und virtuelle Friedhöfe den Umgang mit Tod und Trauer verändern Paulus Akademie
 
Ouverture des portes 18:30
Début 19:00
Fin 20:30
 
Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
Suisse
 
Voir le plan
Site internet de l'organisateur

Acheter les billets

Twint MasterCard Visa ApplePay GooglePay American Express PostFinance PayPal Facture

Die Digitalisierung macht auch vor dem Tod nicht Halt: Neue technologische Möglichkeiten stellen uns zunehmend vor die Frage nach dem richtigen Umgang mit unserem digitalen Ich nach dem Tod. Längst haben unterschiedliche Dienstleister hier eine Marktlücke entdeckt: Online-Plattformen assistieren bei der Klärung der digitalen Hinterlassenschaft und bieten Wege an, Verstorbenen im Netz zu gedenken oder gar über den Tod hinaus Formen der Kommunikation aufrechtzuerhalten.
Eine im vergangenen Jahr veröffentlichte Studie der Stiftung für Technologiefolgenabschätzung TA-SWISS setzt sich mit Chancen und Risiken dieser Technologien auseinander. Wir nehmen dies zum Anlass, über die technischen, gesellschaftlichen, rechtlichen und ethischen Fragen nachzudenken, die der Tod im digitalen Zeitalter mit sich bringt

Gäste
- Karina Frick, Prof. für angewandte Linguistik, UFSP "Digital Religions", Universität Zürich
- Mike Fuhrmann, CEO und Gründer "Eternal Echo"
- Jean-Daniel Strub, ethix – Lab für Innovationsethik, Leiter der TA-SWISS-Studie "Tod im digitalen Zeitalter"

Moderation
- Sebastian Muders, Paulus Akademie

Unkostenbeitrag
CHF 30 / CHF 20* (inkl. Umtrunk)
* für Mitglieder Gönnerverein Paulus Akademie, AHV/IV-, KulturLegi- oder Studierenden-Ausweis

Eine Kooperation mit mit dem Institut Neumünster und dem Friedhof Forum der Stadt Zürich 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 22. Februar 2025.

Please Wait...